Auffassung

Auffassung
Auffassung f, -en тк. sg сообрази́тельность, поня́тливость
das Kind hat eine gute Auffassung ребё́нок хорошо́ сообража́ет
das Kind hat eine schnelle Auffassung ребё́нок бы́стро сообража́ет
Auffassung понима́ние, восприя́тие; то́чка зре́ния, мне́ние, взгляд
eine richtige Auffassung von etw. (D) haben пра́вильно понима́ть (что-л.), име́ть ве́рное представле́ние (о чем-л.)
er hat eine hohe Auffassung von seiner Pflicht для него́ долг превы́ше всего́
seine Auffassung von etw. (D) revidieren пересмотре́ть свою́ то́чку зре́ния (на что-л.), измени́ть свой взгляд (на что-л.)
ich kann diese Auffassung nicht teilen я не разделя́ю э́той то́чки зре́ния
nach meiner Auffassung по мо́ему мне́нию, по-мо́ему
Auffassung обнару́же́ние (це́ли радиолока́тором)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Auffassung — Auffassung …   Deutsch Wörterbuch

  • Auffassung — Auffassung, 1) die Geistesthätigkeit, wo man einzelne Gegenstände, die man gehört, gesehen od. gelesen hat, in das Bewußtsein aufnimmt; 2) (Ästh.), die Art u. Weise, wie ein Gegenstand meine Kunstform gebracht wird; sie kann ernst od. heiter,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Auffassung — Betrachtungsweise; Standpunkt; Anschauung; Meinung; Ansicht; Position; Sichtweise; Denkweise; Idee; Begriff; Vorstellung * * * Auf|fas|sung [ au̮ffasʊŋ] …   Universal-Lexikon

  • Auffassung — Auf·fas·sung die; 1 eine Auffassung (von etwas) / (über etwas (Akk)) die Meinung, die man darüber hat, wie etwas ist oder sein sollte ≈ Vorstellung <jemandes Auffassung teilen; der Auffassung sein, dass...; die Auffassung vertreten, dass...;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Auffassung — die Auffassung, en (Mittelstufe) persönliche Meinung, die man über jmdn. oder etw. hat Synonym: Ansicht Beispiele: Nach meiner Auffassung hast du Unrecht. Ich bin der Auffassung, dass Frauen auch arbeiten sollen. Kollokation: eine Auffassung… …   Extremes Deutsch

  • Auffassung — 1. Annahme, Anschauung, Ansicht, Betrachtungsweise, Blickwinkel, Einstellung, Gedanken, Haltung, Meinung, Position, Sicht[weise], Standpunkt, Überzeugung, Urteil, Vorstellung; (geh.): Befinden, Dafürhalten, Warte; (bildungsspr.): Perspektive. 2.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auffassung — Auf|fas|sung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Auffassung von Moral — Sittenkodex; Moralkodex …   Universal-Lexikon

  • Auslegung — Auffassung, Ausdeutung, Begriffsbestimmung, Deutung, Erklärung, Erläuterung, Kommentar, Lesart, Sinndeutung, [Text]verständnis; (bildungsspr.): Interpretation; (Fachspr., bildungsspr.): Exegese. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Auffassungsgabe — Auffassung, Auffassungskraft, Auffassungsvermögen, Aufnahmefähigkeit, Begriffsvermögen, Denkvermögen, Fassungsgabe, Fassungskraft, Fassungsvermögen, Intelligenz, Verstand; (ugs.): Grips, Köpfchen; (ugs. scherzh.): Frühzündung. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Betrachtungsweise — Auffassung; Standpunkt; Anschauung; Meinung; Ansicht; Position; Sichtweise; Vorgehen; Technik; Herangehensweise; Art und Weise; Arbeitsweise …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”